Wer wir sind
Webseite: https://omeglecam.live
Wir sind OmegleCam.live, eine Plattform, die Online-Videochat und Unterhaltung anbietet. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website interagieren.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Ein anonymisierter Hash, der aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann an den Gravatar-Dienst weitergegeben werden, um Ihr Profilbild neben freigegebenen Kommentaren anzuzeigen. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzbestimmungen von Gravatar: https://automattic.com/privacy
Medien
Vermeiden Sie beim Hochladen von Bildern die Einbindung eingebetteter Standortdaten (EXIF GPS), da andere diese Daten herunterladen und extrahieren könnten.
Kontaktformulare
Über Kontaktformulare übermittelte Informationen werden sicher gespeichert und nur verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten oder Support bereitzustellen.
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
- Kommentar-Cookies: Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
- Anmelde-Cookies: Wir verwenden temporäre Cookies, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt. Wenn Sie sich anmelden, speichern Cookies Ihre Anmeldedaten für zwei Tage (oder zwei Wochen, wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen). Beim Abmelden werden diese Cookies gelöscht.
- Bearbeiten von Cookies: Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen von Artikeln wird ein Cookie mit der Beitrags-ID gespeichert, das nach einem Tag abläuft.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder) enthalten. Diese verhalten sich so, als ob Sie die Website eines Drittanbieters besucht hätten und können Ihre Daten sammeln, Cookies verwenden oder Interaktionen verfolgen.
Analyse
Wir verwenden Analysetools, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, die Funktionalität und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weitergegeben.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Besucherkommentare können durch automatisierte Spam-Erkennungsdienste überprüft werden. Daten können für technischen Support, Analysen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an vertrauenswürdige Partner weitergegeben werden.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
- Kommentare und Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare erkennen und freigeben zu können.
- Wenn Sie sich registrieren, speichern wir Ihre Profildaten. Nutzer können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Ihre Rechte an Ihren Daten
Sie können einen Export Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Löschung beantragen. Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können mithilfe automatisierter Spam-Erkennungstools überprüft werden, die von Drittanbietern gehostet werden.
Ihre Kontaktinformationen
Wir speichern Ihre über Formulare oder Benutzerprofile übermittelten Kontaktdaten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Bereitstellung des Plattformzugangs. Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht für Marketingzwecke weitergegeben.
Weitere Informationen
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, darunter Verschlüsselung, Firewalls und sichere Zugriffsprotokolle, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Verfahren bei Datenschutzverletzungen
Im Falle eines Verstoßes benachrichtigen wir die betroffenen Nutzer und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Wir überwachen aktiv den unbefugten Zugriff und minimieren Risiken.
Datenquellen von Drittanbietern
Wir erhalten möglicherweise Daten von Drittanbieterdiensten (z. B. Analyseanbietern), die uns dabei helfen, unsere Website und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir personenbezogene Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profilerstellungen.
Branchenkonformität
Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO und anderer Datenschutzrahmen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.